Kontakt

Behandlungsablauf

Der Ablauf der Behandlung ist von Ihrer individuellen Situation abhängig, umfasst aber im Allgemeinen folgende Schritte (wir beraten Sie stets persönlich zu den für Sie zutreffenden Behandlungsschritten):

  • Örtliche Betäubung, auf Wunsch ist die Behandlung auch in Dämmerschlaf (Sedierung) oder Vollnarkose möglich.
  • Öffnen des Zahnfleisches und der Knochenhaut.
  • Abtragung des Knochens im Bereich der Wurzelspitze bis diese und das entzündete Gewebe gut erkennbar sind.
  • Kappung der Wurzelspitze um wenige Millimeter zur Entfernung der verästelten Enden des Wurzelkanals („Delta“ an der Wurzelspitze). In manchen Fällen stärkere Kürzung.
  • Wurzelkanaldesinfektion und Wurzelkanalfüllung.
  • Entfernung des Entzündungsgewebes und sorgfältige Säuberung der Knochenhöhlung.
  • Verschluss des Weichgewebes mit Nähten.
  • Abschließend Röntgenaufnahme zur Kontrolle.
  • Provisorischer Verschluss der Zahnkrone, Austausch nach der Wundheilung durch eine endgültige Füllung.
  • Nahtentfernung nach etwa einer Woche.
  • Nochmalige Röntgenkontrolle nach drei bis sechs Monaten. (Prüfung der Knochenheilung)

Kontakt

Gemeinschaftspraxis Dr. S. Vogel, Dr. S. Klaue
Phoenixstraße 9
31137 Hildesheim

Telefon: 05121 287910
E-Mail: